Taufe

Alma Valentina


                                                                                                        



In diesem Jahr wurden wir eingeladen, die Taufe der kleinen Alma Valentina, eines lieben kleinen Mädchens, mit ihrer Familie zu fotografieren. Der Taufgottesdienst fand in der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Bonn statt, einer wirklich wunderschönen Holzkirche im traditionellen rumänischen Stil gebaut.



Bedeutung der Taufe in in der orthodoxen Kirche


Das Wort Taufe kommt aus dem Griechischen: Das Verb baptizo bedeutet "sinken". Deshalb wird das Baby im Taufbecken im Wasser "eingetaucht" und nicht nur mit Wasser bespritzt. Die Taufe ist das Geheimnis, durch das sich der Mensch durch das dreifache Eintauchen in Wasser, das der Priester im Namen der Heiligen Dreifaltigkeit geheiligt hat, von der Sünde der Ahnen und von allen bisherigen Sünden wäscht. So wird er geistlich wieder geboren und Mitglied der Kirche. Aus diesem Grund sollte der Name der neu getauften Person der eines Heiligen sein. Der Name drückt christliche und nationale Identität aus. Durch die Taufe drücken Eltern ihren Wunsch aus, mit ihren Kindern als Diener Gottes zu leben. Dies bedeutet, dass wir einen liebenden Herrn unseres Lebens und einen liebenden Vater haben, der sich immer um uns kümmert und uns niemals allein lässt. So wie wir uns bemühen, einen Beruf, eine Fremdsprache, eine Wissenschaft zu lernen, ein Instrument zu spielen, sollten wir unseren Verstand einsetzen, um näher an Gott heranzukommen und mehr über ihn und seinen Willen zu erfahren.